MailChimp zu blockieren ICO, Crypto Marketing

29. März 2018 um 19:32 UTC | Aktualisiert 30. März 2018 um 11:00 UTC
UPDATE (29. März 21:26 UTC): MailChimp sagte in einem Tweet, dass „kryptowährungsbezogene Informationen nicht unbedingt verboten sind“, sofern der Absender nicht Kryptowährungen verkauft, handelt, speichert oder vermarktet.

Das E-Mail-Vertriebsunternehmen MailChimp wird ab nächsten Monat Marketingkampagnen für Krypto-Währungen und erste Münzangebote unterbinden.

3168 Mail

In einer E-Mail, die an einen MailChimp-Kunden geschickt und von CoinDesk erhalten wurde, sagte das Unternehmen, dass es seinen Service nicht länger für Kryptokampagnen nutzen darf, weil sie „zu häufig mit Betrug, Betrug, Phishing und möglicherweise irreführenden Geschäftspraktiken in Verbindung gebracht werden“.

Die Änderung der Richtlinien zu Bitcoin Trader

„Wir haben diese Entscheidung getroffen, unsere Nutzungsbedingungen zu aktualisieren, um die Millionen von Unternehmen, die brokerworld24 mit Bitcoin Trader für ihr Marketing nutzen, zu schützen“, fügte die E-Mail hinzu. Das Unternehmen wies auch darauf hin, dass „wir erkennen, dass die Blockchain-Technologie noch in den Kinderschuhen steckt und ein enormes Potenzial hat“.

Das Verbot spiegelt sich in der am Donnerstag aktualisierten Nutzungsbedingungen wider:

„…wir können nicht zulassen, dass Unternehmen, die in irgendeinen Aspekt des Verkaufs, der Transaktion, des Austausches, der Lagerung, des Marketings oder der Produktion von Krypto-Währungen, virtuellen Währungen und jeglichen digitalen Vermögenswerten im Zusammenhang mit einem ersten Münzangebot involviert sind, MailChimp verwenden, um diese Aktivitäten zu erleichtern oder zu unterstützen.“

Die Firma, die es Kunden ermöglicht, E-Mail-Kampagnen zu automatisieren und häufig für Marketingzwecke genutzt wird, ist die letzte, die ein Verbot von Krypto-Währungsanzeigen eingeführt hat. Seit Januar haben mehrere namhafte Unternehmen ähnliche Schritte unternommen, darunter Facebook, Twitter und Google. Im Falle von Google wird die Änderung der Richtlinie erst im Juni wirksam.